Als man diese Stationen nach dem Zweiten Weltkrieg der US Army für günstiges Geld abkaufte, ahnte man wohl nicht, was man damit innerhalb der helvetischen Übermittlung auslöste. Wäre der Begriff ‹Paradigmenwechsel› damals schon so inflationär benutzt worden wie heute, hier wäre er zum Zug gekommen. Diese alten Stationen - sie hatten ja immerhin einen sechsjährigen Weltkrieg hinter sich - brachten es fertig, unsere taktischen Kommandanten vom Mittel Funk zu überzeugen - nicht nur, weil sie von einer Siegermacht stammten. Die Geräte waren einfach zu bedienen und ihre Sprachqualität (FM!!!) überzeugte. So verwundert es nicht, dass «mit dem Essen der Appetit kam» und man mehr «davon» wollte. Doch die SCR-608 waren zwischenzeitlich ausverkauft. So kam Autophon zum lukrativen, aber auch anspruchsvollen Auftrag, unter dem Namen «SE-407/411» eine Nachfolgestation zu entwickeln.