Unter der Bezeichnung «Spez.470 Bs» brachte die Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH, Berlin, anfangs der Dreissigerjahre einen modernen Empfänger auf den Markt, der sofort das Interesse unserer Beschaffungsbehörden weckte. Denn der bisherige E 25 genügte den Bedürfnissen nicht mehr. Vor allem seine mangelnde Trennschärfe beeinträchtigte die Empfangsqualität stark. Nach seinem Einsatz als Stationsempfänger auf den fahrbaren Langwellenstationen wurde der E 31 schliesslich während des Zweiten Weltkrieges für den Abhorch eingesetzt.