Die Reichweite des 1940 eingeführten P-Gerätes war im Einsatz oft mehr als knapp. Es wurde deshalb nicht weiter beschafft, sondern das P5-Gerät in Auftrag gegeben. Bereits ab September 1943 konnte ein Teil der Funkerzüge der Infanterie mit dem neuen Gerät ausgerüstet werden. Von dessen Reichweite war man dermassen überzeugt, dass man sich im zugehörigen Reglement zu folgender Aussage verstieg: «Reichweite bei Sichtverbindung: 200 km». Die «Flat Earth Society» lässt grüssen...