Die Flieger- und Fliegerabwehrtruppen betrieben mit der SE-430 ein Notnetz zwischen den Flugplätzen. In dieses Netz setzten auch die Fallschirmspäher ihre Meldungen ab. Sie benutzten dazu das Tornistergerät SE-226 und tarnten die Übermittlung mit Codierlisten. Das SVZ-226 wurde entwickelt, um den Schutz der Uem Inhalte etwas zu erhöhen (das Reglement spricht zurückhaltend von einem «vorübergehenden Schutz») . Schlechte Verständlichkeit und Schwierigkeiten mit der Synchronisation hatten aber zur Folge, dass das Gerät nur kurz bei der Truppe im Einsatz war.