Der ETK 47/50 hielt letztlich nicht, was man sich anfangs der Fünfzigerjahre von ihm versprochen hatte. Man ersetzte ihn deshalb zu Beginn der Sechzigerjahre durch einen Streifenschreiber nach dem Baudot-Code: Der Siemens T.typ 68 war damals das Standardgerät der Deutschen Bundespost für den öffentlichen Telegrammverkehr. Er wurde bei uns zunächst als Handstanzer für die Herstellung von Lochstreifen, später (als Ablösung des ETK) auch - zusammen mit ETT 60 und SIM 60 - als Drahtfernschreiber eingesetzt.