commdoc.ch

Stationsempfänger E 213 a [E 213 a]

Der Stations-Empfänger E 213 a gehörte zur ersten Generation der «Fahrbar leichten Funkenstation F.L.» in der Schweizer Armee. Es handelte sich dabei um einen Primär- und Sekundär-Audionempfänger in Rückkopplungsschaltung. Bereits mit Elektronenröhren bestückt, bot das Gerät gegenüber den Detektor-Empfängern der Vorjahre entscheidende Vorteile bezüglich Empfindlichkeit und Selektivität. Im Transportkasten waren zusätzlich ein separater Niederfrequenz-Verstärker sowie ein «Wellenmesser» eingebaut.

Einsatz

Technik

E 213 a
Share by: