commdoc.ch

Handsprechfunkgerät SE-125 [SE-125]

Kein Zweifel: Das «FOX» (SE-100, SCR-536/BC-611), das man der US Army nach dem Zweiten Weltkrieg für wenig Geld abgekauft hatte, war ein Hit. Dank einem Lizenznachbau konnte man die Zahl der Geräte auf knapp 18000 verdreifachen. Das FOX hatte aber auch seine Schwächen: Nur 1 Kanal, und der lag in einem eher suboptimalen Frequenzbereich. Ausserdem war es etwas «stromhungrig». Nun - Ende der Fünfzigerjahre - war es Zeit, nach einem Nachfolger Ausschau zu halten. Der sollte nicht nur kleiner und leichter sein, sondern vor allem ohne die Nachteile des FOX auskommen. Das sollte machbar sein, denn inzwischen gab es Transistoren, die sich auch im VHF-Bereich einsetzen liessen. Autophon hatte dies mit seinen zivilen SE 18 bereits bewiesen. Basierend auf diesem «Handtaschen-kleinen» Gerät wurde das SE-125 entwickelt und ab 1969 eingeführt. Es wurde ebenfalls zum «Hit».

Einsatz

Technik

TR-80
Share by: