commdoc.ch

Kurzwellenfunkstation SE-222 [SE-222]

Die SE-222 war die erste Kurzwellenfunkstation der Schweizer Armee mit Einseitenband-Modulation (SSB). Sie löste anfangs der Sechzigerjahre eine ganze Reihe bisheriger Grossfunkstationen ab. Ursprünglich nur für den Einsatz auf Stufe Division vorgesehen, wurde sie bald auch für die Stufen Armee und Armeekorps beschafft. Bei der Truppe wurde jedoch der im Vorfeld so hoch gejubelte SSB-Betrieb kaum je benutzt: Sie hatte sich inzwischen bereits an die Sprachqualität der FM-Stationen gewöhnt. Die SE-222 wurden deshalb praktisch ausschliesslich für Schreibfunkverbindungen eingesetzt (F1B). Der Syn-Krypto-Betrieb mit dem gerade noch rechtzeitig fertiggestellten KFF 58 machte das möglich. Damit war der Durchbruch endlich geschafft: Funkfernschreiben löste die Morsetelegrafie ab! Fortan rekrutierte man für die Funkerschulen kaum mehr Morsepioniere - jetzt waren Leute gefragt, die des «10-Fingersystems» mächtig waren ...

Share by: