Anfangs der Fünfzigerjahre hielt man Ausschau für einen neuen Kurzwellenempfänger - einerseits als Ersatz für die Empfänger in den Grossfunkstationen, andererseits für Standalone-Betrieb. Aus Kostengründen wurde die Modernisierung des E 52 abgelehnt, vor allem bei der Bauweise sollte gespart werden. Ein Entwurf von Autophon mit einem einfachen Blech-Chassis überzeugte. Die Firma erhielt den Auftrag.